Die Jugendfeuerwehr
Jugendfeuerwehren zählen heute zu den größten Anbietern sinnvoller und zuverlässiger Freizeitbeschäftigungen für junge Menschen. Jugendfeuerwehren werden gebraucht - um Freiwilligkeit innerhalb der Feuerwehren zu sichern, um gesellschaftliches und kulturelles Leben aufrechtzuhalten und um der Jugend zu zeigen, was Gemeinsinn bedeutet. Jugendfeuerwehren stehen mittendrin.
In der Jugendfeuerwehr können Mädchen und Jungs ab 12 Jahren in der Feuerwehr aktiv werden. In monatlichen Übungen werden Feuerwehrwissen und -tätigkeiten spielerisch und mit kleineren Wettbewerben vermittelt.
In Test und Wettbewerben die dem Wissenstest oder der Jugenflamme können sich die Jugendliche beweisen und das Erlernte fehlerfrei in bestimmer Zeit zeigen.
Auch der Spaß kommt nich zu kurz. Die Übungen werden durch Besichtigungen und Ausflüge ergänzt und so der Teamgeist gestärkt.
Ziel ist die Vorbereitung auf den Übertritt in die erwachsene aktive Mannschaft und den Einsatzdienst ab 18 Jahren sowie das Ablelgen der Feuerwehgrundausbildung mit 16 Jahren.
Teamgeist und die Hilfe am Nächsten sind die obersten Ziele.
Intresse? Sprecht uns einfach an oder kommt zu den monatlichen Übungen.
Übung ist immer jeden ersten Dienstag im Monat um 19 Uhr am Gerätehaus Fraunberg (Schloßstraße 5). Wir freuen uns auf euch!