Ausrüstung und Aufgaben
Hier erfahren Sie viele interessante Details über unsere Ausrüstung und Tätigkeiten im aktiven Dienst.
Atemschutz
Als Grundausrüstung verfügt die Feuerwehr Fraunberg über 4 Pressluftatmer. Die Geräte sind auf dem Löschgruppenfahrzeug im Mannschaftsraum verlastet und können bereits während der Anfahrt von beiden Trupps angelegt werden.
Absturzsicherung
Bei Arbeiten oder Rettung in absturzgefährdeten Bereichen kommen unser Fachbereich Absturzsicherung zum Einsatz. Mit Ausrüstung aus dem Klettersport bekannt können ohne Eigengefährdung Arbeiten und Rettungen sicher durchgeführt werden.
Ausbildung & Leistungsabzeichen
Die vielen Spezialgeräte und der richtige Umgang damit müssen regelmäßig geübt und ausgebildet werden. Gemeinsam mit anderen Feuerwehren wird regelmäßig die Grundausbildung der Feuerwehr, die Modulare Truppausbildung für alle neuen Feuerwehrleute abgehalten. Dabei werden in einem Basismodul die grundsätzlichen Feuerwehrfertigkeiten und Begriffe erlernt. Im Truppführermodul wird dies dann mit eigenständigen Arbeiten im Trupp verfeinert, bevor dann Fachlehrgänge auf Landkreisebene oder in den Feuerwehrschulen des Freistaates Bayern besucht werden können.
Die Leistungsprüfung umfasst eine Gruppenaufgabe, die in bestimmter Zeit ohne Fehlerpunkte abgelegt werden muss. Mit der Prüfung "Gruppe im Löscheinsatz" werden auf Zeit sowohl der schnelle Löschangriff als auch die Wasserentnahme aus einem Gewässer geübt. Die erfolgreiche Teilnahme über die Jahre symbolisieren die Abzeichen auf der Feuerwehruniform.
Sanitäter in der Feuerwehr / First-Responder
Jeder Feuerwehler hat eine Grundausbildung in Erster Hilfe. Sanitäter in der Feuerwehr haben eine Zusatzausbildung, die mit dem Rettungsdienst vergleichbar ist und stellen damit bei Einsätzen mit verletzten Personen die erweiterte Erstversorgung und professionelle Übergabe an den Rettungsdienst sicher.
Defibrillator
Die Feuerwehr Fraunberg verfügt einen über Spenden finanzierten Defi. Dieser kann in Falle eines Herzinfaktes bei schnellem Einsatz Leben retten. Hierzu wird regelmäßig die Reanimation als auch der Defi-Einsatz geübt.
Maschinisten
Herzstück unserer Geräte ist das Löschgruppenfahrzeug. Mit Pumpe, Stromerzeuger sowie Lichtmasten und vielen weiteren Geräten ist es das Standartfahrzeug der Feuerwehr. Unsere Maschinisten bringen uns an die Einsatzstelle und betreiben alle Geräte.
Ölwehr
Text zu TAL-Ölsperre einfügen